Preis/Stück
Verfügbarkeit:
10 am Lager
BIO AP 1kg
Milder, alkalischer Reiniger (Pulver).
Eigenschaften
BIO AP ist ein FiBL-zugelassenes, mildalkalisches Reinigungsmittel.
Durch die hohe Reinigungskraft werden Eiweiss-, Fett- und andere Schmutzrückstände einwandfrei gelöst und entfernt.
Die gute Hautverträglichkeit erlaubt den Einsatz für manuelle Reinigungsarbeiten.
Alle in der Ernährungswirtschaft üblichen Materialien werden durch BIO AP nicht angegriffen.
Für Reinigung in Lebensmittelbetrieben geeignet. Nur für die gewerbliche Anwendung.
Anwendung
Melkanlagen, Milchgeschirr, allgemeine Reinigung von Hand, Kreislaufreinigung, Spezialreiniger.
Dosierung
Manuelle Reinigung: 0.5% = 50g auf 10 Liter Wasser bei Temperaturen von 45-50°C.
Zirkulationsreinigung: 0.5% = 50g auf 10 Liter Wasser bei einer Temperatur von 50-75°C.
Signalwort
Gefahr
Gefahrenpiktogramme
Ätzwirkung GHS05
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch / bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (dem Arzt die Etikette oder das Sicherheitsdatenblatt vorweisen).
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung: Inhalt einer anerkannten Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
Inhaltsstoffe
DINATRIUMMETASILIKAT ; CAS-Nr. : 6834-92-0
Technische Daten
Dichte: (20°C) 0.9 g/cm3
pH-Wert: (20°C / 5 g/l) 10.8
Lagerung
Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten. Nur im Originalbehälter aufbewahren/lagern.
Die Verpackung trocken und gut verschlossen halten, um Verunreinigung und Absorption von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Lagertemperatur: 5 - 30 °C. Behälter nach Produktentnahme immer dicht verschliessen.
Ausreichende Lagerraumbelüftung sicherstellen. Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften lagern.
Fernhalten von Säure
MHD: 2.5 Jahre ab Herstellung
Entsorgung
Produktreste gelten als Sonderabfall und sind mit der Aufschrift „Sonderabfall“ und dem Abfallcode zu kennzeichnen.
Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.
CH: Abfallcode (VeVA, SR 814.610): 20 01 15 S
Preis inkl. Gefahrengutzuschlag