Preis/Stück
Verfügbarkeit:
9 am Lager
Halasept 792 830g
Für die Händedesinfektion, mit Hautschutzkomponenten (flüssig).
Eigenschaften
Halasept 792 ist ein gebrauchsfertiges QAV- und parfümfreies Schnelldesinfektions-Präparat zur hygienischen Händedesinfektion.
Spezielle, hochwertige, rückfettende Hautschutzstoffe sorgen für eine optimale Hautverträglichkeit und schützen die Haut vor dem Austrocknen.
Kompatibel zu allen Waschlotionen.
Für die Desinfektion in Lebensmittelbetrieben geeignet. Gebrauchsfertig.
Wirkt auch gegen behüllte, Noro- und Rota-Viren.
Nur für die gewerbliche Anwendung.
Anwendung
Nach der Händereinigung für die separate Händedesinfektion.
2 x 1,5 ml Halasept 792 auf die trockenen und sauberen Hände auftragen (vollständige Benetzung der Hände) und langsam bis zur vollständigen Trocknung verreiben.
Die Hände müssen während der gesamten Applikationszeit durch das Produkt feucht gehalten werden.
Nicht abspülen, kein Handtuch benutzen. Regelmässig anwenden, da mikrobielle Infektionen über die Hände übertragen werden können.
Wirkungsspektrum und Dosierung
Für die Händedesinfektion empfehlen wir 2 Dosierhübe (= 2 x 1,5 ml Konzentrat) auf die sauberen und trockenen Hände zu geben
und mindestens 30 Sekunden einwirken zu lassen. Keine Nachspülung erforderlich.
Wirkungsspektrum:
Mindesteinwirkzeit:
bakterizid (EN13727)
30 Sek.
mykobakterizid (EN14348)
30 Sek.
levurozid (EN13624)
30 Sek.
begrenzt viruzid (gemäss DVV)
15 Sek.
begrenzt viruzid PLUS (EN14476)
2 Minuten
Adenovirus, Typ 5 (EN14476)
2 Minuten
Norovirus, MNV (EN14476)
30 Sek.
Rotavirus (gemäss DVV)
15 Sek.
Signalwort
Gefahr
Gefahrenpiktogramme
Flamme GHS02
Ausrufezeichen GHS07
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P501 Entsorgung: Inhalt einer anerkannten Sammelstelle für Sonderabfälle zuführen.
Inhaltsstoffe
2-PROPANOL; CAS-Nr. : 67-63-0
Technische Daten
Flammpunkt: 20 °C
Dichte (20 °C): 0.850 g/cm3
pH-Wert (20 °C / 5 g/l): 7
Lagerung
Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Die Verpackung trocken und gut verschlossen halten, um Verunreinigung und Absorption von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Lagertemperatur: 5 - 25 °C. Behälter nach Produktentnahme immer dicht verschliessen.
Ausreichende Lagerraumbelüftung sicherstellen. Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften lagern.
MHD: 3 Jahre ab Herstellung
Entsorgung
Produktreste gelten als Sonderabfall und sind mit der Aufschrift „Sonderabfall“ und dem Abfallcode zu kennzeichnen.
Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.
CH: Abfallcode (VeVA, SR 814.610): 20 01 29 S
Preis inkl. Gefahrenzuschlag