Preis/Stück
Verfügbarkeit:
10 am Lager
Pasteurreiniger 442 1.4kg
Hochalkalischer Reiniger (flüssig).
Eigenschaften
Pasteurreiniger 442 ist ein hochalkalischer, schaumfreier Reiniger für die problemlose Entfernung von Eiweiss, Stärke, Fett und hartnäckigem Schmutz. Der Gehalt an Kalkdispergatoren gestattet den Einsatz auch bei hartem Wasser.
Chromnickelstahl, Eisen, Gummi und alkalibeständige Kunststoffe werden von Pasteurreiniger 442 nicht angegriffen.
Nicht geeignet für Leicht- und Buntmetalle sowie verzinkte und verzinnte Oberflächen.
Für die Reinigung in Lebensmittelbetrieben geeignet. Nur für die gewerbliche Anwendung.
Anwendung
CIP-Anlagen, UHT-Anlagen, Erhitzer- und Verdampferanlagen, Tanks und Behälter, Rohrleitungen, Gebindereiniger, Käseformen, Separatorenteller, selbstreinigende Zentrifugen, geschlossene Kupferkäsefertiger, Brauerei-Anlagen, als Spezialreiniger.
Dosierung
0.5–2.0% (50–200gr. auf 10 Liter Wasser) bei Temperaturen von 65–75°C während 20-60 Min. Einwirkungszeit.
Signalwort
Gefahr
Gefahrenpiktogramme
Aetzwirkung GHS05
Gefahrenhinweise
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch / bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (dem Arzt wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.
Inhaltsstoffe
NATRIUMHYDROXID CAS-Nr.: 1310-73-2
KALIUMHYDROXID CAS-Nr.: 1310-58-3
Technische Daten
Dichte: (20°C) 1.45 g/cm3
pH-Wert: (20°C / 5 g/l) 12.7
Lagerung
Nur im Originalbehälter aufbewahren/lagern. Gebrauchsanweisung auf dem Etikett beachten.
Behälter dicht geschlossen halten. Lagertemperatur: 5 - 30 °C.
Behälter nach Produktentnahme immer dicht verschliessen.
Ausreichende Lagerraumbelüftung sicherstellen. Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften lagern.
Fernhalten von Säure, Oxidationsmittel
MDH: 2.5 Jahre ab Herstellung
Entsorgung
Produktreste gelten als Sonderabfall und sind mit der Aufschrift „Sonderabfall“ und dem Abfallcode zu kennzeichnen. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.
CH: Abfallcode (VeVA, SR 814.610): 20 01 15 S
Preis inkl. Gefahrenzulage